Thomas Vogel
1947 in Sindelfingen geboren, studierte Romanistik, Kunstgeschichte und Theologie zuerst am Evangelischen Stift in Tübingen, dann in Heidelberg, Promotion in französischer Literaturwissenschaft übers Chanson der Gegenwart.Thomas Vogel starb am 20. Oktober 2017 in Tübingen.
Thomas Vogel war seit 2003 Honorarprofessor am Seminar für Allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen. Thomas Vogel arbeitete als Kulturredakteur beim SWR, zuerst in Baden-Baden, dann in Tübingen, wo er die Kulturredaktion leitete und stellvertretender Studioleiter war.
Bei Klöpfer & Meyer Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher (»Die Lust am Scheitern«, »Neckargeschichten«). Zuletzt erschienen seine Romane »Atacama. Die Reise des Lenny Sterne« (2006), »Die letzte Geschichte des Miguel Torres da Silva« (2007), »Der Park, in dem sich Wege kreuzen« (2009), »Hinter den Dingen« (2011) sowie »Die goldenen Äpfel der Hesperiden« (2014). Im Jahr 2016 erschien die von ihm herausgegebene Anthologie »Höchste Eisenbahn! Ein literarischer Zugbegleiter«. Zu seinem 70. Geburtstag im August 2017 erschien »außer der Reihe« und limitiert bei Klöpfer & Meyer der Titel »Jahre der Launen« mit einer Sammlung poetischer Texte von Thomas Vogel.
© Foto: Tilman Rösch
Internet: www.thomas-vogel.com
Bücher von Thomas Vogel:
Nachrichten über Thomas Vogel:
Autorenportrait als hochaufgelöstes Bild
21. Februar 2019
Wir gratulieren Joachim Zelter zum Preis der LiteraTour Nord 2019
18. Februar 2019
Die Verlegerfamilie Gunter Narr und Hubert Klöpfer machen gemeinsame Sache / Eine neue literarische Verlagsheimat für Autorinnen und Autoren in Baden-Württemberg
29. Januar 2019
Vincent Klink zum 70. Geburtstag
21. Dezember 2018
Glückwunsch zum 80. Geburtstag von Felix Huby
18. Dezember 2018
Zum 80. Geburtstag von Felix Huby bringt die Südwest Presse ein großes Porträt
Weitere Nachrichten